Das diesjährige Titelfoto des WeltRisikoBericht 2023 wurde mithilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt. © Naldo Gruden x DALL-E / Media Company

+++ Jetzt neu: Der WeltRisikoBericht 2023 +++

Als Download und kostenfreie Printversion verfügbar.

Der WeltRisikoBericht

Jedes Jahr leiden weltweit Millionen Menschen unter Katastrophen infolge extremer Naturereignisse. Aber ob Erdbeben, Stürme oder Überschwemmungen, das Risiko, dass sich ein Naturereignis zur Katastrophe entwickelt, ist immer nur zum Teil von der Stärke des Naturereignisses selbst abhängig. Denn ebenso entscheidend sind die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Strukturen, im Katastrophenfall schnell zu reagieren und zu helfen. Je fragiler das Infrastrukturnetz, je höher beispielsweise das Ausmaß extremer Armut und Ungleichheit ist und je schlechter der Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem, desto verwundbarer ist die Gesellschaft gegenüber Naturereignissen. Extreme Naturereignisse können nicht direkt verhindert werden, aber Länder können durch die Bekämpfung von Armut und Hunger, durch die Stärkung von Bildung und Gesundheit und durch das Ergreifen von Vorsorgemaßnahmen das Katastrophenrisiko reduzieren. Wer erdbebensicher baut, Frühwarnsysteme installiert und nutzt und in den Klima- und Umweltschutz investiert, ist besser gewappnet gegen extreme Naturereignisse.

Die jährlich erscheinenden Ausgaben fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema und enthalten den WeltRisikoIndex. Seit 2018 wird der Bericht in Kooperation mit dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum herausgegeben. Der WeltRisikoBericht soll einen Beitrag dazu leisten, dass die Zusammenhänge zwischen Naturereignissen, Klimawandel, Entwicklung und Vorsorge auf globaler Ebene betrachtet und zukunftsorientierte Schlussfolgerungen für Hilfsmaßnahmen, Politik und Berichterstattung gezogen werden.

Fokus: Diversität

Nicht alle Menschen sind gleichermaßen von den Auswirkungen von Krisen und Katastrophen infolge extremer Naturereignisse betroffen. Frauen, Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Mitglieder der LGBTQIA*-Community sind insbesondere in Krisenkontexten ungleich häufiger Folgerisiken wie (sexualisierter) Gewalt, Diskriminierung oder einem unzureichenden Zugang zu überlebenswichtigen Versorgungsstrukturen ausgesetzt. Die Ursachen dafür sind vielfältig, basieren aber in der Regel auf bereits bestehenden, gesellschaftlichen und strukturellen Ungleichheiten. Häufig beziehen sich diese Benachteiligungen dabei nicht nur auf eine Dimension der Diversität, sondern auf eine Kombination verschiedener Identitätsmerkmale. Diese Intersektionalität muss auch im Katastrophenschutz berücksichtigt werden. Doch obwohl ein inklusives und diversitätssensibles Katastrophenmanagement sowohl gesetzlich verankert als auch dessen Bedeutsamkeit (mittlerweile) weitgehend anerkannt ist, stößt die Umsetzung noch immer auf Schwierigkeiten.

Ein Grund dafür ist die mangelhafte Verfügbarkeit von vergleichbaren Daten zu den unterschiedlichen Dimensionen von „Diversität“ auf globaler Ebene. Versuche, bestehende Datensätze zu harmonisieren und so zu einer spezifischeren Identifikation vulnerabler Bevölkerungsgruppen beizutragen, existieren bisher kaum. Im Katastrophenfall kann dies die Wirksamkeit von Hilfs- und Schutzmaßnahmen beeinträchtigen, wenn beispielsweise Evakuierungspläne die besonderen Bedarfe von Menschen mit Behinderungen nicht berücksichtigen.

Um gerechte und wirksame Katastrophenprävention und -bewältigung zu gewährleisten, ist nicht nur eine allumfassende Datenverfügbarkeit unerlässlich. Vulnerable Bevölkerungsgruppen müssen darüber hinaus aktiv im Katastrophenmanagement und wichtigen Entscheidungsprozessen beteiligt sein. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, Ressourcenallokation und Sensibilisierung für die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Kinder im Dorf Hashim Rustmani in der pakistanischen Provinz Sindh. © medico international

WeltRisikoIndex

Der WeltRisikoIndex gibt das Katastrophenrisiko durch extreme Naturereignisse und negative Klimawandelfolgen für 193 Länder der Welt an. Berechnet wird er pro Land als das geometrische Mittel von Exposition und Vulnerabilität. Die Exposition steht für die Gefährdung der Bevölkerung durch Erdbeben, Tsunamis, Küsten- und Flussüberschwemmungen, Wirbelstürme, Dürren und den Meeresspiegelanstieg. Die Vulnerabilität bildet den gesellschaftlichen Bereich ab und setzt sich aus drei Dimensionen zusammen:

  • Anfälligkeit beschreibt strukturelle Eigenschaften und Rahmenbedingungen einer Gesellschaft, welche die allgemeine Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bevölkerungen durch extreme Naturereignisse Schäden erleiden und in eine Katastrophenlage gelangen.
  • Bewältigung beinhaltet verschiedene Fähigkeiten und Maßnahmen von Gesellschaften, negative Auswirkungen von Naturgefahren und Klimawandel durch direkte Handlungen und zur Verfügung stehender Ressourcen in Form formeller oder informeller Aktivitäten zu begegnen und Schäden im direkten Nachgang an ein Ereignis minimieren zu können.
  • Anpassung bezieht sich im Gegensatz zu den Bewältigungskapazitäten auf langfristige Prozesse und Strategien, die antizipative Veränderungen in gesellschaftlichen Strukturen und Systemen erreichen sollen, um zukünftigen, negativen Auswirkungen zu begegnen, sie abzumildern oder gezielt zu umgehen

Das Grundmodell des WeltRisikoIndex mit seinem modularen Aufbau wurde gemeinsam mit dem Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit der Universität der Vereinten Nationen (UNU-EHS) entwickelt. Seit 2018 hat das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum die Berechnung übernommen und das Modell kontinuierlich konzeptionell und methodisch weiterentwickelt. Im Jahr 2022 erscheint der WeltRisikoIndex nun mit einem vollständig überarbeiteten Modell, das 100 Indikatoren aus weltweit verfügbaren und öffentlich zugänglichen Datenbanken enthält. Erstmalig werden alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen abgebildet. Der WeltRisikoIndex dient unter anderem dazu, Entscheidungsträger:innen eine schnelle Orientierung zu bieten und Handlungsfelder für die Katastrophenvorsorge sichtbar zu machen.

Weltkarte des Risikos 2023

Berechnung des Risikos

WorldRiskIndex Data Set 2023

WorldRiskIndex Trend Data Set

WorldRiskIndex Meta Data

Creative Commons Lizenz

Die Datensätze zum WeltRisikoIndex von Bündnis Entwicklung Hilft und Institut für Friedensicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht sind unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz zur Verwendung lizenziert.

Logo Creative Commons Lizenz

Der WeltRisikoBericht interaktiv

Der interaktive Reader „WeltRisikoBericht im Überblick“ gibt leicht verständlich Einblick in die Zusammenhänge zwischen extremen Naturereignissen, Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit. Der E-Reader basiert auf dem WeltRisikoBericht und wird jährlich aktualisiert. Es ist auch für den Schulunterricht ab der Mittelstufe geeignet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von indd.adobe.com zu laden.

Inhalt laden

Themenübersicht

Der digitale Wandel beeinflusst unsere Leben mittlerweile in umfangreicher Art und Weise – weder aus unserem Privatleben noch aus unserem Berufsalltag sind digitale Hilfsmittel wegzudenken. Gleichermaßen haben digitale Technologien Eingang in das Katastrophenmanagement gefunden und schaffen sowohl in der Vorsorge als auch in der Bewältigung neue Möglichkeiten. Durch die rasante Verbreitung von Mobilfunkgeräten sind Betroffene im Krisenfall viel leichter erreichbar und auch viel besser informiert; neue Technologien können bei der Schadenserfassung und Bedarfsermittlung nach Katastrophenfällen unterstützen; und durch die zunehmende Datenverfügbarkeit werden Vorhersage- und Frühwarnsysteme immer präziser, wodurch Krisen besser vorgebeugt werden können. Zudem dienen digitale Technologien als wichtige Instrumente im Kampf gegen Hunger, Armut und soziale Ungleichheit sowie für verbesserte Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten, folglich auch für nachhaltige Entwicklung und eine geringere Vulnerabilität. Gleichzeitig bringt der zunehmende Einsatz und damit auch die wachsende Abhängigkeit von digitalen Technologien Herausforderungen und Risiken mit sich.

Die digitale Infrastruktur ist anfällig für Schäden durch extreme Naturereignisse, personenbezogene Daten über Hilfsempfänger:innen können leichter missbraucht werden oder digitale Desinformationen können im Katastrophenfall Schutzmaßnahmen untergraben. Darüber hinaus ist der Zugang zu digitalen Technologien nicht für alle sichergestellt. Der Digital Divide kann, wenn nicht berücksichtigt, dazu führen, dass Betroffene übersehen werden und Machtungleichgewichte weiter verfestigt werden. Für nachhaltiges Katastrophenmanagement ist es essenziell, dass genau geprüft wird, in welchen Bereichen digitale Technologien einen Mehrwert bringen. Es gibt weiterhin viel Handlungsbedarf, um die Digitalisierung nachhaltiger, lokaler und sozial gerechter zu gestalten und ihr Potenzial für das Katastrophenmanagement voll auszuschöpfen.

Soziale Sicherung ist elementar für Katastrophenvorsorge

Soziale Sicherungssysteme schützen Menschen vor einer Vielzahl sozialer Risiken – beispielsweise durch finanzielle Absicherung im Krankheitsfall, bei Unfällen, Arbeitslosigkeit oder im Alter. Zudem gewährt soziale Sicherung Zugang zu essenziellen Gütern und fördert Möglichkeiten in besonderen Lebenslagen, etwa durch Mutterschaftsleistungen und Familienleistungen.

Insbesondere im Kontext von Krisen und Katastrophen sind soziale Sicherungssysteme zentrale Instrumente, um Menschen gegen gesellschaftliche Risiken abzusichern. Durch staatliche, private und informelle Sicherungsleistungen können Menschen vor akuter Not, Hunger und Armut geschützt und soziale Ungleichheit abgebaut werden.

Bislang ist der Zugang zu angemessener sozialer Sicherung jedoch nur für einen Teil der Weltbevölkerung Realität. Insbesondere in Hotspot-Regionen des Katastrophenrisikos sind umfassende und gerechte Sicherungssysteme entscheidend. Die zunehmend sichtbaren Auswirkungen des Klimawandels sowie die Corona-Pandemie unterstreichen die Notwendigkeit, soziale Sicherungssysteme weiter auszubauen und noch stärker in Katastrophenvorsorge und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu integrieren.

Menschen auf der Flucht tragen hohes Risiko

Extreme Naturereignisse wie Überschwemmungen oder Stürme, politische Verfolgung, kriegerische Konflikte – dies sind nur einige der vielen Ursachen, die weltweit Millionen Menschen dazu zwingen ihre Heimat zu verlassen. Migrations- und Fluchtgründe sind hochkomplex – ihre Analyse zeigt auf, wie ungleich Vertreibungsrisiken und Risiken während der Flucht weltweit verteilt sind.

Geflüchtete und Vertriebene sind überdies besonders schutzbedürftig. Dies hat auch die Covid-19-Pandemie verdeutlicht. Humanitäre Hilfsmaßnahmen wurden erschwert, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen sind auf der Flucht und in vielen Notunterkünften kaum einzuhalten.

Politisches Handeln muss die Bedürfnisse von Geflüchteten stärker in den Fokus und ihren Schutz in den Vordergrund rücken. Dazu zählen zum einen die Einhaltung der internationalen Menschenrechte und zum anderen die Bereitschaft der internationalen Staatengemeinschaft völkerrechtliche Verträge effektiv umzusetzen. Konsequentes klimagerechtes Handeln muss dabei eine zentrale Rolle spielen. Nur so kann verhindert werden, dass in Folge zukünftiger klimabedingter Schäden Menschen ihr Zuhause verlassen müssen und damit ihre Existenzgrundlage verlieren.

Katastrophen gefährden die Wassersicherheit

Bis heute ist der Zugang zu sauberem und sicherem Wasser weltweit sehr ungleich verteilt, nicht selten ist Wasser für die Ärmsten am teuersten. Wassermangel beeinträchtigt nicht nur die Landwirtschaft und Gesundheitsversorgung eines Landes, auch wichtige Entwicklungsprozesse bleiben auf der Strecke, wenn Kinder beispielsweise zum Wasserholen statt in die Schule geschickt werden. Extreme Naturereignisse und die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen die Situation weiter, da sie lang etablierte Abläufe in der Wasserversorgung an ihre Grenzen bringen.

Wassersicherheit herzustellen bedeutet demnach sowohl einen Zugang zur Wasserversorgung zu garantieren als auch vor den Gefährdungen durch Wasser zu schützen. In Katastrophensituationen gestaltet sich dies häufig weitaus schwieriger als in krisenfreien Zeiten.

Die internationale Staatengemeinschaft steht somit vor großen Herausforderungen, sofern sie das Ziel 6 der nachhaltigen Entwicklung, das bis 2030 allen Menschen weltweit einen durchgängig sicheren Zugang zu sauberem und bezahlbarem Wasser garantieren soll, noch erreichen will. Schnelles und konsequentes Handeln ist jedoch unabdingbar, um den vielseitigen Auswirkungen von Wassermangel entgegentreten zu können und die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften gegenüber Katastrophen zu stärken.

Kinder sind besonders gefährdet

Fast jedes vierte Kind weltweit lebt in einem Land, das von Krisen und Katastrophen betroffen ist. Kinder stellen in diesem Kontext eine besonders vulnerable Bevölkerungsgruppe dar. Das liegt vor allem daran, dass ihre physischen und psychischen Bewältigungskapazitäten noch nicht so ausgereift sind wie die von Erwachsenen und sie somit häufig drastischer und langfristiger unter den negativen Auswirkungen leiden. Zugleich werden ihre Rechte während und nach Katastrophen häufig nicht anerkannt und umgesetzt, obwohl ihnen diese mit der Ratifizierung der Kinderrechtskonvention zugesichert wurden.

Ein übergeordnetes Ziel humanitärer Hilfseinsätze ist es demzufolge, das Überleben und den Schutz von Kindern sicherzustellen und den negativen Konsequenzen von Katastrophen so gut wie möglich entgegenzuwirken. Wesentlich hierfür ist die Errichtung sogenannter Kinderschutzzentren, in denen Kindern Nahrung, Schutz und medizinische sowie psychologische Betreuung zur Verfügung gestellt wird. Nach einer Katastrophe sollten Kinder so schnell wie möglich in ein funktionsfähiges staatliches Schulsystem zurückgeführt werden. Außerdem sollten Kinder schon in der Katastrophenprävention aktiv einbezogen werden und Strategien und Aktionspläne mitgestalten, da sie andere Risiken wahrnehmen und identifizieren.

Risiko im Wandel

Risiko ist nicht statisch, sondern ein dynamisches Phänomen, welches von einer Vielzahl umweltbedingter und gesellschaftlicher Faktoren beeinflusst wird. Menschen waren bisher selten direkte Auslöser extremer Naturereignisse. Durch ihre Eingriffe in die Natur haben sie aber das Gefährdungspotenzial massiv erhöht. Die Zerstörung von Mangrovenwäldern und Korallenriffen hat den Schutz gegenüber Flutwellen und Überschwemmungen reduziert. Die Rodung von Bergwäldern verstärkt die Bodenerosion und somit das Ausmaß von Überschwemmungen. Der Klimawandel und das gehäufte Auftreten von „Klimaextremen“ verschärfen dauerhaft die Gefährdungslage und erhöhen die Verwundbarkeit von Gesellschaften.

Staaten aber können Strategien und Maßnahmen entwickeln und umsetzen, um sich vor den Folgen extremer Naturereignisse zu schützen und das Ausmaß der Schäden zu begrenzen. Grundsätzlich gilt für das Risiko aller Länder: Eine Nation, die über ausreichend finanzielle Mittel sowie über funktionierende staatliche und zivilgesellschaftliche Strukturen verfügt, die wiederkehrenden Naturereignissen mit einer lernfähigen Strategie begegnet und die bereit ist, in die Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen wie Wetter- und Klimaextreme zu investieren, wird von extremen Naturereignissen weniger hart getroffen.

Herausforderungen bis zur letzen Meile

Der Zustand der Logistik und Infrastruktur in einem Land entscheidet maßgeblich mit, ob aus einem extremen Naturereignis eine Katastrophe wird. Bei extremen Naturereignissen können fragile Infrastrukturen, wie baufällige Gebäude, schwerwiegende Folgen haben, denn sie stellen eine direkte Gefahr für die Bevölkerung dar. Zudem verzögern sie die effektive Selbsthilfe der Betroffenen und behindern humanitäre Hilfe lokaler oder ausländischer Akteure. Die Schwierigkeiten bei Hilfslieferungen liegen meist auf der „letzten Meile“ der Logistikkette: den Transport trotz zerstörter Straßen oder Brücken zu organisieren und bei Knappheit von zum Beispiel Wasser, Essen und Obdach eine gerechte Verteilung zu gewährleisten.

Internet, Mobiltelefone oder auch neuere Instrumente wie Drohnen oder 3D-Drucker können die humanitäre Logistik unterstützen – wenn sie nicht selbst durch den Zusammenbruch der Infrastruktur gestört sind. Unabhängig von technischen Lösungen bleiben jedoch viele Herausforderungen bestehen: etwa die Stärkung der Selbsthilfe, die Koordination zwischen beteiligten Akteuren, die Nutzung lokaler Ressourcen sowie die kontrovers diskutierte Zusammenarbeit mit Privatwirtschaft und Militär.

Katastrophen gefährden die Abschaffung des Hungers

Die internationale Staatengemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht den Hunger in der Welt bis 2030 zu beenden. Bis zur Erreichung dieses Ziels ist es jedoch noch ein langer Weg. In vielen Ländern sind Katastrophen, Kriege oder politische Instabilität in der Vergangenheit die Auslöser bzw. Verstärker von erhöhter Vulnerabilität und Ernährungsunsicherheit.

Katastrophen können verheerende Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit in einem Land haben – nicht nur kurzfristig, sondern auch noch lange nach ihrem Eintreten. Extreme Naturereignisse treffen nach Angaben der Welternährungsorganisation den Agrarsektor häufig besonders hart. Sie zerstören Ernten, Vorräte und Transportwege und damit vor allem die Lebensgrundlage derjenigen, die von der Landwirtschaft abhängig sind. Doch auch der umgekehrte Zusammenhang besteht. Extreme Naturereignisse werden nicht selten deshalb zu Katastrophen, weil die betroffene Bevölkerung durch eine schlechte Ernährungssituation besonders verwundbar ist. Im schlimmsten Fall führt die Verflechtung von Katastrophen und Ernährungsunsicherheit zu einer fatalen Abwärtsspirale, in der die betroffenen Menschen von einer Krise in die nächste geraten. In einer Welt ohne Hunger würde es somit auch weniger Katastrophen geben.

Urbanisierung als Chance und Herausforderung

Urbanisierung ist einer der Mega-Trends unserer Zeit – und als solcher mit einer ungeheuren Vielschichtigkeit verbunden. Während in den Industrieländern unter der Zugkraft der Städte vor allem die ländlichen Regionen leiden, stellt ein massives urbanes Bevölkerungswachstum die Metropolen in vielen Ländern des Globalen Südens vor große Herausforderungen. Denn nicht selten wächst eine Stadt schneller als die Behörden mit geeigneten Anpassungsmaßnahmen auf das Wachstum reagieren können. Die Folge: Slums entstehen, in denen die Bewohner als Städter ohne Bürgerrechte leben und um schlecht bezahlte Arbeitsplätze und ein knappes Nahrungsangebot konkurrieren. Sie sind besonders verwundbar gegenüber Naturgefahren.

Aber Urbanisierung wirkt sich nicht ausschließlich negativ auf die Verwundbarkeit aus, sie kann auch neue Möglichkeiten für die Stärkung der Bewältigung und Anpassung schaffen. Die hohe bauliche Dichte in Städten ermöglicht prinzipiell den Aufbau und die Betreibung von Schutzmaßnahmen wie Deichsystemen oder Pumpwerken. Zudem sind in Städten viele Bewohner durch zentrale Einrichtungen des Katastrophenmanagements wie Rettungsdiensten oder Feuerwehren erreichbar. Anlässlich des Schwerpunktthemas Risikoraum Stadt weist der WeltRisikoBericht 2014 das Katastrophenrisiko auch gesondert für urbane Räume aus.

Im Teufelskreis von Katastrophen und schlechter Gesundheitsversorgung

Wenn ein extremes Naturereignis ein Dorf oder eine Stadt trifft, hängt die Verwundbarkeit der Gesellschaft maßgeblich vom Gesundheitszustand der Bevölkerung und von der medizinischen Versorgung und ihrer Funktion in Katastrophensituationen ab. In Zeiten von Sparpolitik und Privatisierungsmaßnahmen werden die Gesundheitssysteme weltweit immer stärker ökonomischen Prinzipien unterworfen. Darunter leiden besonders oft Menschen mit einer ohnehin schon inakzeptablen Vulnerabilität gegenüber Naturgefahren. Folglich sind sie es, die von extremen Naturereignissen in der Regel am stärksten getroffen werden.

Der Kausalzusammenhang zwischen Katastrophen und Gesundheitsversorgung besteht auch anders herum: Katastrophen wirken sich negativ auf den Gesundheitszustand der Gesellschaft und das System der medizinischen Versorgung aus. Extreme Naturereignisse können direkte gesundheitliche Probleme wie Herz- und Kreislaufprobleme verursachen und zu einer Zunahme und Ausbreitung von Krankheitsüberträgern beitragen. Ein umfassender Ansatz zur Stärkung der Gesundheitssysteme und -versorgung im Rahmen der globalen Nachhaltigkeitsagenda ist daher sowohl zur Katastrophenprävention, als auch Bewältigung unabdingbar.

Intakte Ökosysteme als natürlicher Resilienzfaktor

Nachhaltig gepflegte, intakte Ökosysteme wie Grasland, Wälder, Flüsse oder Küstengebiete können einen natürlichen Schutz gegenüber extremen Naturereignissen bieten und die Anfälligkeit einer Gesellschaft verringern. Sie können Nahrungsmittel und Baumaterial bereitstellen, oder über naturnahen Tourismus eine Einkommensquelle bilden. Gleichzeitig können extreme Naturereignisse beträchtliche Schäden für Umwelt und Ökosysteme verursachen. So können Wirbelstürme Bäume entreißen und Korallenriffe zerstören, oder Überschwemmungen zu Erosionsprozessen beitragen und den Oberboden schädigen.

Indes erhöht die Zerstörung der Umwelt und ihrer natürlichen Schutzfunktionen, vorangetrieben vor allem aufgrund von wirtschaftlichen Interessen, das Risiko von Katastrophen infolge extremer Naturereignisse. Überflutete Küstendörfer und weggespülte Strände, deren natürlicher Schutzgürtel aus Mangroven abgeholzt wurde, sind nur einzelne Beispiele unter vielen. Noch aber finden die Wechselwirkungen zwischen Umweltzerstörung und Katastrophen zu wenig Beachtung in Politik und Wissenschaft. Umweltschutz sowie ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt sollten daher von der lokalen bis zur globalen Ebene gestärkt werden und aktiv in die Katastrophenvorsorge eingebunden werden.

Schwache Staatlichkeit als Risikofaktor

Der Mensch kann nur bedingt beeinflussen ob und mit welcher Intensität extreme Naturereignisse auftreten. Mit ihrer Regierungsführung in der Katastrophenvorsorge und Katastrophenbewältigung können Staaten jedoch das Ausmaß einer Katastrophe maßgeblich beeinflussen. Ob aus extremen Naturereignissen Katastrophen werden, hängt entscheidend auch von den staatlichen Bewältigungs- und Anpassungskapazitäten ab. Insbesondere Staaten mit einer schwachen Regierungsführung sind häufig nicht in der Lage konsequente Strategien und Maßnahmen umzusetzen und Mechanismen in Stand zu halten, um das Katastrophenrisiko zu reduzieren. Die Verwundbarkeit der Bevölkerung gegenüber extremen Naturereignissen ist entsprechend groß.

Die Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit stehen angesichts des Zusammentreffens von schwacher Staatlichkeit und extremen Naturereignissen vor immensen Herausforderungen. In der komplexen Wechselbeziehung zwischen Regierungsführung und Katastrophen kann die Zivilgesellschaft Einfluss ausüben, indem sie zum Beispiel verantwortungsbewusstes und effektives staatliches Handeln einfordert und Initiativen zur Reduzierung des Katastrophenrisikos umsetzt.

Downloads

WeltRisikoBericht 2023

Diversität –

WeltRisikoBericht 2022

Digitalisierung –

WeltRisikoBericht 2021

Soziale Sicherung –

WeltRisikoBericht 2020

– Flucht und Migration –

WeltRisikoBericht 2019

– Wasserversorgung –

WeltRisikoBericht 2018

– Kinderschutz und Kinderrechte –

WeltRisikoBericht 2017

– Analyse und Ausblick –

WeltRisikoBericht 2016

– Logistik und Infrastruktur –

WeltRisikoBericht 2015

– Ernährungssicherheit –

WeltRisikoBericht 2014

– Risikoraum Stadt –

WeltRisikoBericht 2013

– Gesundheit und medizinische Versorgung –

WeltRisikoBericht 2012

– Umweltzerstörung und Katastrophen –

WeltRisikoBericht 2011

– Regierungsführung und Zivilgesellschaft –

Danke für Ihr Verständnis, dass wir aufgrund von Kostengründen Druckexemplare nur innerhalb Deutschlands versenden.
Due to cost reasons we only send out print copies within Germany. Thank you for your understanding.

Aktuelle Grafiken und Abbildungen 2023

Zentrale Ergebnisse
WeltRisikoIndex Weltkarte
Übersichtskarten alles WRB Karten 2023

WeltRisikoIndex Übersichtskarten
PDF mit allen 6 Karten

Inklusives Katastrophenmanagement

Globale Trends
regionale Dynamiken

Berechnung WeltRisikoIndex
(kompakt)

Berechnung WeltRisikoIndex
Mediane der Kontinente
Kerndimensionen der Diversität
Gender Gap
Aufbereitung von Fakten und Zahlen zu den Auswirkungen von Katastrophen in Dimensionen von Diversität

Unterrichtsmaterialien

Das Unterrichtsmaterial setzt sich zusammen aus einer Aufgabenübersicht für Lehrer:innen und interaktiven Arbeitsblättern für Schüler:innen rund um das Themenfeld Katastrophenrisiken mit vielen weiterführenden Informationen.

Das gesamte Material für Lehrer:innen steht passwortgeschützt zum Download bereit. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per Mail an kontakt@entwicklung-hilft.de.

Die Arbeitsblätter für Schüler:innen sind einzeln und gesammelt zum Download verfügbar.